

Consumer Finance Summit

Den großen deutschen Konsumentenkreditbanken gelingt die Quadratur des Kreises. Beispiele, wie die Santander Consumer Bank oder die Hanseatic Bank zeigen, dass sich in diesem Marktsegment stabile Cashflows bei attraktivem Risiko-Rendite-Profil erwirtschaften lassen. Bisher war die Assetklasse Konsumentenkredite jedoch ausschließlich für hoch spezialisierte Investoren zugänglich.
Der Markt der digitalen Kreditvergabe ist in den vergangenen Jahren europaweit rasant gewachsen. Im ersten Halbjahr 2022 betrug der Anteil über das Internet vermittelter Konsumentenkredite in Deutschland mehr als 30 Prozent. Neben prominenten Plattformen, wie auxmoney, mit einem Kreditvolumen von mehr als 3,5 Milliarden Euro, der Schweizer Plattform LEND oder Younited Credit aus Frankreich, gibt es in nahezu jedem europäischen Land eine Vielzahl von stark wachsenden Kreditplattformen.
Das Consumer Finance Summit gibt einen vertiefenden Einblick in den Markt und welche Möglichkeiten sich Investoren bieten.
- Welche Chancen und Risiken sind mit Digital Lending verbunden?
- Was sind Erfolgsfaktoren diversifizierter Digital-Lending-Investitionen?
- Welche Bedeutung hat die aktuell verhandelte Revision der EU-Verbraucherkreditrichtlinie für online vermittelte Konsumentenkredite?
- Wie resilient sind diese Kredite bei einer Rezession?
Diese Fragen diskutieren wir mit Geschäftsführern der führenden Online-Marktplätzen aus Deutschland, der Schweiz, Belgien und Frankreich sowie mit aktiven und potenziellen Investoren im Rahmen von Panel-Sessions. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich bitte bis zum 20. Oktober 2022 zur Veranstaltung an.
Übersicht
- Wann: Donnerstag, 27. Oktober 2022, 15:30 Uhr bis 21:00 Uhr
- Wo: Hotel Hilton Cologne, Marzellenstraße 13-17 in 50668 Köln
- Referenten: Geschäftsführer führender Online-Plattformen, Private Debt Investoren
Agenda
15:00 - 15:30 Uhr: Empfang der Gäste
15:30 - 15:45 Uhr: Begrüßung
Claus Tumbrägel, Vorstand nordIX AG
Vortrag
15:45- 16:00 Uhr:Status quo Digital Lending - Marktgöße und Entwicklung (DE)
Marco Hinz COO, CrossLend GmbH
Panel-Diskussion
unter der Moderation von Constantin Fabricius, Geschäftsführer, Verband deutscher Kreditplattformen e.V
16:00 - 17:00 Uhr: Current opportunities and risks in digital lending (EN)
Florian Kübler, Co-Founder, CRO & Head Commercial Lending, LEND – Switzerlend AG
Philipp Kriependorf, Co-Founder und Co-Geschäftsführer, auxmoney GmbH
Michael Herschlein, CEO Germany, Younited Credit
Frédéric Dujeux, Co-Founder und Managing Director, Mozzeno
17:00 - 17:30Uhr Pause
Panel-Diskussion
unter der Moderation von Constantin Fabricius, Geschäftsführer, Verband deutscher Kreditplattformen e.V
17:30 - 18:30Uhr: Success factors of diversified digital lending investments in asset allocation (EN)
Bernhard Fuhrmann, Vorstand, Varengold Bank AG
Thomas Bayreuther, Director Head of Treasury und Investment Management, N26 GmbH
Tonko Gast, Founder und Chief Executive Officer, Dynamic Credit Partners
Adrian Hummel, Portfolio Management Marketplace Lending, Tavis Capital AG
18:30 - 18:45 Uhr Digital Lending Quo Vadis - Trends und Ausblick (DE)
Romy Ritter, COO, Exaloan AG
18:45 - 19:00 Uhr Zusammenfassung (DE)
Christian Finke, Geschäftsführer Monega KAG
ab 19:00 Uhr: Get-Together
Referenten






Zum Event anmelden

3 Days of Fintech
Payment & Banking feiert zum Jahresabschluss die Fintech-Szene mit drei Tagen Top-Events. Vom 16. bis 18. November 2022 geben sich Experten und Stars der Szene die Klinke in die Hand. Am 16.11. küren wir im Rahmen der Fintech des Jahres Awards die besten und innovativsten Unternehmer und Unternehmen des Jahres, am 17.11. blicken wir mit der Transactions 22 auf die Fintech- und Digitalszene und am 18.11. werfen auf der CryptX 22 einen genauen Blick auf die Entwicklungen im Bereich Blockchain, digitale Währungen und Krypto.
16.11.2022 – Fintech des Jahres Awards: Den Auftakt macht das Gala-Dinner mit der großen Fintech des Jahres Show, auf der Payment and Banking die relevantesten und innovativsten Unternehmen aus der Finanztechnologie prämiert, gewählt von einer hochkarätigen Jury. Dieses Jahr bunter und spannender als je zuvor! https://www.fintechdesjahres.de
17.11.2022 – Transactions22: Tags darauf folgt mit der Transactions22 eines der Top-Events der Szene, mit den wichtigsten Köpfen der Digitalisierungs-, Payment- und Banking-Branche. Wir besprechen die relevanten Entwicklungen im Bereich Fintech und zeigen auf, wo die Trends von morgen liegen. https://www.transactions.io
18.11.2022 – CryptX: Das große Finale steht dann im Zeichen von Web 3.0 und der Blockchain. Auf der CryptX geben wir Einblicke in die Zukunft des Internets, der Finanzwelt und der Geldanlage. Besucher lernen von den wichtigsten Köpfen der Branche alles über Trends und Entwicklungen rund um Crypto, Blockchain & digitale Assets.https://cryptx.de
